Kirchenmusik
Festkonzert 100 Jahre
Kirchenchor Heiligkreuz am 17. November 2013 in der Pfarrkirche Heiligkreuz
Trier
o
Josef Gabriel Rheinberger: Orgelkonzert g-Moll op. 177
o
Wolfgang Amadeus Mozart: Te Deum KV 141
o
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang - Sinfonie-Kantate op. 52
● St. Maternus | St. Michael
Samstag/Sonntag, 6./7. Januar 2024 | Erscheinung des Herrn | Taufe
des Herrn
Orgelmusik im Gottesdienst | César Franck: Grand Chœur | Sortie
● St. Maternus | Heiligkreuz
Samstag/Sonntag, 13./14. Januar 2024 | 2. Sonntag im Jahreskreis
Orgelmusik im Gottesdienst | Wie schön leuchtet der Morgenstern –
Choralbearbeitungen von Johann Pachelbel, Theophil Forchhammer,
Heinrich Lang und Max Reger
● St. Michael
Sonntag, 21. Januar 2024 | 3. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium VIII "De Angelis" | Proprium "Adorate Deum"
Orgelmusik | Johann Sebastian Bach: Praeludium
et Fuga in C BWV 545 | Trio BWV 529/2
● St. Maternus | Heiligkreuz
Samstag/Sonntag, 27./28. Januar 2024 | 4. Sonntag im Jahreskreis
Orgelmusik im Gottesdienst | Johann Sebastian Bach: Herr Jesu
Christ, dich zu uns wend BWV 709/726 | Praeludium in C BWV 547
● St. Maternus | St. Michael
Samstag/Sonntag, 3./4. Februar 2024 | 5. Sonntag im Jahreskreis
Orgelmusik im Gottesdienst | Dieterich Buxtehude: Wie schön
leuchtet der Morgenstern BuxWV 223 | Johann Sebastian
Bach: Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 739
● St. Michael
Sonntag, 18. Februar 2024 | 1. Fastensonntag
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium XVII in Dominicis Quadragesimae
| Proprium "Invocabit
me"
Choralschola Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 10. März 2024 | 4. Fastensonntag (Laetare)
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium XVII in Dominicis Quadragesimae
| Proprium "Laetare Ierusalem"
Orgelmusik | Johann Sebastian Bach: An Wasserflüssen Babylon BWV
653
Choralschola Heiligkreuz
● St. Michael
Sonntag, 10. März 2024 | 4. Fastensonntag (Laetare)
18:00 | ORGELKONZERT | "Vom Dunkel zum Licht"
Kompositionen von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen, freie Orgelwerke und Choralbearbeitungen
Johannes Baum, Orgel
Eleonore Müller, Moderation
Eintritt frei. Um
eine Spende für die Chorarbeit in der Pfarreiengemeinschaft Trier Heiligkreuz
wird gebeten.
● St. Michael
Donnerstag, 28. März 2024 | Gründonnerstag
19:00 | MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL
Gregorianische Gesänge vom Tag | Gesänge aus Taizé u. a.
Vokalensemble der Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Freitag, 29. März 2024 | Karfreitag
15:00 | FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI
Chorwerke von Jacobus Gallus, Giovanni Pierluigi da Palestrina,
Tomás Luis de Victoria, Johann Sebastian Bach und Anton Bruckner
Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● St. Michael
Ostersonntag, 31. März 2024 | Hochfest der Auferstehung des Herrn
11:00 | FESTHOCHAMT
Charles Gounod: Messe brève no. 7 en do majeur | César
Franck: Dextera Domini FWV 65
Orgelmusik | Théodore Dubois (1837-1924): Toccata
Chorgemeinschaft Heiligkreuz
Dr. Adrian Caspari, Orgel
Leitung: Dekanatskantor Burkhard Pütz
Die Mitwirkenden
beim Festhochamt am Ostersonntag, 31.03.24 in der Pfarrkirche St. Michael,
Trier-Mariahof
● St. Michael
Sonntag, 14. April 2024 | 3. Sonntag der Osterzeit
10:00 | ERSTKOMMUNIONFEIER
Neue Geistliche Lieder | Chorgesänge von
Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Runciman Terry und César Franck
Kinder- und Jugendchor (A-Chor) Heiligkreuz
Der Kinder- und
Jugendchor Heiligkreuz vor der Erstkommunionfeier am 14. April 2024 in der
Pfarrkirche St. Michael, Trier-Mariahof
● Hoher Dom Trier | Verschiedene Kirchen und
Orte in der Innenstadt
Samstag, 20. April 2024
9:30 | Teilnahme der Chorgemeinschaft Heiligkreuz am Kirchenmusiktag
des Bistums im Rahmen der Heilig-Rock-Tage Trier
● Heiligkreuz
Samstag, 4. Mai 2024
7:30 | Fahrt der Chorgemeinschaft
Trier-Heiligkreuz nach Köln
Ausflug nach Köln
am 4. Mai 2024 (Zwei mitgereiste Chormitglieder fehlen auf dem Foto)
● Heiligkreuz
Donnerstag, 9. Mai 2024 | Christi Himmelfahrt
11:00 | FESTHOCHAMT
Gregorianischer Choral: Ordinarium I in tempore paschali
"Lux et origo" | Proprium
"Viri Galilaei"
Choralschola Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 19. Mai 2024 | Pfingsten
11:00 | FESTHOCHAMT
Gregorianischer Choral "Spiritus Domini" vom Tag |
Kantorengesänge | Johann Sebastian Bach: Gott, wie groß ist deine Güte BWV 462
Burkhard Pütz: Vokalkompositionen für Männerstimmen und Orgel –
Komm, Heiliger Geist | Atme in uns, Heiliger Geist | Der Geist des Herrn
erfüllt das All
Orgelmusik | Hermann Schroeder: Introductio
ad Introitum "Spiritus Domini" | Denis Bédard: Toccata et Grand Chœur sur "Veni Creator"
Junge Herren
der Chorgemeinschaft Heiligkreuz (Ferienbesetzung)
Junge Herren der
Chorgemeinschaft beim Festhochamt an Pfingsten 2024 in der Trierer Pfarrkirche
Heiligkreuz
● Mattheiser Weiher | St. Maternus
Donnerstag, 30. Mai 2024 | Fronleichnam
9:30 | FESTHOCHAMT | PROZESSION
Kompositionen von Josef Friedrich Doppelbauer, Klaus Fischbach,
Heinz Martin Lonquich und George Kirbye
Chorgemeinschaft Heiligkreuz (Ferienchor)
● Trierer Dom
Samstag, 22. Juni 2024
10:00 | DIAKONENWEIHE
Chorwerke von John Harper, Richard Shephard,
John Rutter u. a.
Orgelmusik | Charles Villiers Stanford: Prelude op.
105 Nr. 6 | Ralph Vaughan Williams: Rhosymedre |
Percy Fletcher: Festival Toccata
Burkhard Pütz, Hauptorgel
Sr. Ursula Hertewich OP, Sr. Scholastika
Jurt OP, Sr. Clarita Born OP, Kantorengesänge
Chor des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums
Trier
Michael Meuser, Chororgel
Leitung: Ulrich Krupp
Die
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier im Jahr 2024 in der Pfarrkirche Heiligkreuz
● St. Maternus
Samstag, 29. Juni 2024 | Hl. Petrus und hl. Paulus
18:00 | HOCHAMT | Erster Dienst von Christoph Berger als Diakon
Schola- und Kantorengesänge
Schola der Chorgemeinschaft Heiligkreuz
Der Kinderchor
Heiligkreuz (A-Chor) beim Gottesdienst zum Pfarrfest 2024
● Heiligkreuz
Sonntag, 22. September 2024 | 25. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Familiengottesdienst zum Pfarrfest
Neue Geistliche Lieder | Chorgesänge von
Richard Runciman Terry, César Franck und Christian Matthias Heiß
Kinderchor Heiligkreuz (A-Chor)
● St. Michael
Sonntag, 29. September 2024 | 26. Sonntag im Jahreskreis | Heilige
Erzengel Michael, Gabriel und Rafael
18:00 | MUSIK DER ENGEL | Abendlob zum Patronatsfest St. Michael
Johann Sebastian Bach: Choräle „Gelobet sei der Herr, mein Gott“ |
„Christ, der du bist der helle Tag“ | „Nun ruhen alle Wälder“ | Charles
Villiers Stanford: Lord, now lettest
Thou Thy servant | Frank
Martin: Notre Père | Hermann
Schroeder: Choralvorspiel und Choralsatz „Unüberwindlich starker
Held, Sankt Michael“ | Variationen über den Tonus peregrinus | Allegretto op. 9
für Orgel | Alan Wilson: Psalm 91 „Er befiehlt seinen Engeln“ | Richard Shephard: Song of Mary | Thomas
Gabriel: Gott hat mir längst einen Engel gesandt | Philip Stopford:
Ave Maria
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier
David Keller, Orgel
Leitung: Dekanatskantor Burkhard Pütz
Liturgie: Domkapitular Pfr. Benedikt
Welter
Die
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier beim Abendlob “Musik der Engel” zum
Patronatsfest am 29.09.24
„Musik
der Engel“ in St. Michael
Das Patronatsfest der
Pfarrkirche St. Michael in Mariahof wurde in diesem Jahr besonders
festlich am Sonntag, dem 29. September, gefeiert. Im Rahmen eines
beeindruckenden Abendlobs unter dem Titel „Musik der Engel“ übernahm die
Chorgemeinschaft Heiligkreuz die musikalische Gestaltung. Erfahrene Sängerinnen
und Sänger sowie viele engagierte Jugendliche boten ein vielseitiges Programm
geistlicher Chormusik dar.
Unter der Leitung von
Dekanatskantor Burkhard Pütz und begleitet von David Keller an der Orgel
erklangen Werke von Bach, Schroeder, Stanford, Shephard
und weiteren Komponisten.
Ein besonderer Moment des
Gottesdienstes war die Ehrung langjähriger Chormitglieder durch Pfarrer
Benedikt Welter. Sieben Jugendliche wurden für fünf Jahre Chormitgliedschaft
ausgezeichnet, während vierzehn Erwachsene für beeindruckende Jubiläen von 10 bis
zu 65 Jahren im Dienst der Kirchenmusik geehrt wurden.
Die rund zweihundert Besucher
drückten ihre Wertschätzung für die ausdrucksstarke und eindringliche Musik mit
langanhaltendem Applaus aus und machten diesen Abend zu einem besonderen Fest
für alle Beteiligten.
● Heiligkreuz
Samstag, 5. Oktober 2024
Ausflug des Kinderchores (A-Chor) und der Jugendlichen der
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier in den Europapark Rust
Ausflug des
Kinderchores (A-Chor) und der Jugendlichen der Chorgemeinschaft Heiligkreuz in
den Europapark am 5. Oktober 2024
● St. Michael
Freitag, 8. November 2024
19:00 | FRIEDENSGEBET
mit Gesängen aus Taizé –
Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Kirchenmusik: klangvoll
vereint für Frieden und Demokratie“
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier
Simon Schörer, Orgel
Diakon Christoph Berger, liturgische Leitung
Kirchenmusik: klangvoll vereint für Frieden und
Demokratie
Chöre singen für den Frieden
Am 8. November setzten
Chöre aus ganz Deutschland ein bewegendes Zeichen für Frieden und Demokratie.
Unter dem Motto „Klangvoll vereint für Frieden und Demokratie“ versammelten
sich um 19 Uhr hunderte Chöre, um am Vorabend des geschichtsträchtigen 9. November
gemeinsam zu singen. Diese Initiative, die von der Arbeitsgemeinschaft der
Ämter und Referate für Kirchenmusik Deutschland sowie dem Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland ins Leben gerufen wurde,
schuf eine musikalische Solidaritätsbekundung.
Auch die Chorgemeinschaft
Heiligkreuz Trier schloss sich der Aktion an. Sie gestaltete ein besonderes
Friedensgebet in der Pfarrkirche St. Michael, Mariahof, das durch die
meditativen Gesänge aus Taizé geprägt war. Geleitet wurde der Gottesdienst von
Diakon Christoph Berger, während Simon Schörer die
musikalische Begleitung an der Orgel übernahm. So entstand ein atmosphärisches
Zusammenspiel von Stimmen und Klängen, das die Besucher auf berührende Weise in
das Gebet für Frieden einbezog.
Die Orgel der Pfarrkirche
St. Michael · Trier-Mariahof
(Johannes Klais 1970 ∙ Renovierung und Umbau durch Fa. Hubert
Fasen 2009 ∙ 28 Register, 2 Man./Ped.)
Infos: www.burkhard-puetz.de und
Klangbeispiele aus dem
Konzert zum 10-jährigen Orgeljubiläum am 29.09.2019:
Kurzvideo 1: Mendelssohn - Allegro
maestoso
Kurzvideo 2: Rheinberger - Sarabande
Rückblick
● St. Maternus | St. Michael
Samstag/Sonntag, 21./22. Januar 2023 | 3. Sonntag im Jahreskreis
Orgelmusik im Gottesdienst | Camille Saint-Saëns: Improvisation op.
150 Nr. 7
● St. Maternus | Heiligkreuz
Samstag/Sonntag, 28./29. Januar 2023 | 4. Sonntag im Jahreskreis
Orgelmusik im Gottesdienst | Kompositionen von Christopher Tambling, Robert Jones und William Faulkes
● St. Michael
Sonntag, 5. Februar 2023 | 5. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT
Chorwerke zum Thema "Vos estis lux mundi – Ihr seid das Licht
der Welt" (Mt 5,14)
von Tomás Luis de Victoria, José Joaquim Emerico Lobo
de Mesquita, Audrey Snyder, Josep Ollé i Sabaté,
Thomas Gabriel und Klaus Wallrath
Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 26. Februar 2023 | 1. Fastensonntag
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium XVII in Dominicis Quadragesimae
| Proprium "Invocabit me"
Orgelmusik | Johann Sebastian Bach: Praeludium
et Fuga in c BWV 546
Choralschola
● St. Maternus | Heiligkreuz
Samstag/Sonntag, 11./12. März 2023 | 3. Fastensonntag
Orgelmusik im Gottesdienst | Johann Sebastian Bach:
O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622 | Praeludium et Fuga in h BWV 544
● St. Maternus | St. Michael
Samstag/Sonntag, 18./19. März 2023 | 4. Fastensonntag (Laetare)
Orgelmusik im Gottesdienst | Max Reger: Benedictus op. 59 Nr. 9 |
Toccata op. 59 Nr. 5
Am 19. März 2023 jährt sich
zum 150. Mal der Geburtstag von Max Reger (1873-1916), der vor allem durch
seine Orgelwerke anhaltende Berühmtheit erlangte.
● St. Michael
Sonntag, 19. März 2023 | 4. Fastensonntag (Laetare)
11:00 | HOCHAMT
Schola- und Chorgesänge u. a. von Klaus-Ewald Fischbach, Martin
Schomaker und Malcolm Archer
Jungenschola der Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Freitag, 31. März 2023
19:00 | MUSIK UND WORT ZUR PASSION
Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
SUBITO QUARTETT
Laurentiu Candea, Violine 1
| Dorothee Hesse, Violine 2 | Tinatin Gnitecki, Viola | Christine Rutz, Violoncello
Burkhard Pütz, Orgel
Silvia Schmitz-Metzler | Christoph Berger, Wort
● St. Maternus | Heiligkreuz
Samstag/Sonntag, 1./2. April 2023 | Palmsonntag
Orgelmusik im Gottesdienst | Samuel Scheidt: Da Jesus an dem Kreuze
stund
Johann Sebastian Bach: Fantasia in g BWV 542/1
● St. Michael
Donnerstag, 6. April 2023 | Gründonnerstag
19:00 | MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL
Gregorianische Gesänge vom Tag | Gesänge aus Taizé u. a.
Vokalensemble der Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Freitag, 7. April 2023 | Karfreitag
15:00 | FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI
Jacobus Gallus: Ecce quomodo moritur | Giovanni Pierluigi da Palestrina: O crux ave | Tomás Luis de Victoria: Popule
meus
Felice Anerio: Christus factus
est | Johann Crüger: Herzliebster Jesu | Johann
Sebastian Bach: O Haupt voll Blut und Wunden
Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt SWV 380
Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● St. Maternus | St. Michael
Samstag/Sonntag, 8./9. April 2023 | Ostern | Hochfest der
Auferstehung des Herrn
Orgelmusik im Gottesdienst | Dom Paul Benoît: Fantasie sur l'Alleluia du Dimanche de Pâques
Denis Bédard: Prélude et Toccata sur
"Victimae Paschali
Laudes"
● St. Maternus
Montag, 10. April 2023 | Ostermontag
11:00 | HOCHAMT
Christopher Tambling: Messe in A für
Oberstimmenchor und Orgel
Georg Friedrich Händel: I know that
my redeemer liveth u. a.
Ein Vokalensemble der Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 16. April 2023 | 2. Sonntag der Osterzeit
10:00 | ERSTKOMMUNIONFEIER
Kantorengesänge | Lieder aus dem Gotteslob
Kinder- und Jugendchor (A-Chor) Heiligkreuz
Der Kinder- und Jugendchor
Heiligkreuz (A-Chor) bei der Feier der Erstkommunion am Weißen Sonntag, 16.
April 2023 in der Pfarrkirche Heiligkreuz, Trier
● Heiligkreuz
Sonntag, 7. Mai 2023 | 5. Sonntag der Osterzeit
11:00 | HOCHAMT
Richard Runciman Terry: Missa brevis in C
| Chorgesänge und Neue Geistliche Lieder
Kinder- und Jugendchor (A-Chor) Heiligkreuz
Der Kinder- und Jugendchor
Heiligkreuz (A-Chor) im Hochamt am 5. Sonntag der Osterzeit, 7. Mai 2023 in der
Pfarrkirche Heiligkreuz, Trier
● Heiligkreuz
Samstag, 13. Mai 2023
Fahrt der Chorgemeinschaft Trier-Heiligkreuz nach Maastricht (NL)
● St. Michael
Donnerstag, 18. Mai 2023 | Christi Himmelfahrt
11:00 | FESTHOCHAMT
Gregorianischer Choral: Ordinarium I in tempore paschali
"Lux et origo" | Proprium "Viri Galilaei"
Choralschola Heiligkreuz
● Mattheiser Weiher | Heiligkreuz
Donnerstag, 8. Juni 2023 | Fronleichnam
9:30 | FESTHOCHAMT | PROZESSION
Chorwerke von George Kirbye, Josef
Friedrich Doppelbauer u. a.
Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 18. Juni 2023 | 11. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium I "Lux et origo" |
Proprium "Exaudi Domine"
● St. Michael
Sonntag, 25. Juni 2023 | 12. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Goldenes Priesterjubiläum Pfr.
i. R. Klemens Hombach
Tomás Luis de Victoria: Missa "Simile est
regnum coelorum"
(Auszüge)
Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt SWV 380 | Aller Augen warten
auf dich, Herre SWV 429,1
Kompositionen von Johann Crüger, Jacques Berthier,
Burkhard Pütz und Franz Leinhäuser
Orgelmusik | Johann Sebastian Bach: Nun danket alle Gott BWV 79 (Arr.: Virgil Fox)
Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 16. Juli 2023 | 15. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium "Missa mundi" |
Proprium "Dum clamarem"
ZDF-Gottesdienst aus St.
Michael, Trier-Mariahof – Projektchor Cappella vocale
Trier-Heiligkreuz bei der ersten Probe am 04.08.23
● St. Michael
Sonntag, 6. August 2023 | Verklärung des Herrn
9:30 | HOCHAMT | ZDF-Fernsehgottesdienst
(Live-Übertragung)
Richard Runciman Terry: Mass of St. Dominic
in C for four voices and organ (Auszüge)
Charles Hubert Hastings Parry: Du höchstes Licht, du ewger Schein ("Jerusalem")
Anton Reinthaler: Choreinleitung "Gott in der Höh sei Preis und Ehr"
Burkhard Pütz: Liedkantate "Herr, nimm auch uns zum Tabor
mit" u. a.
Projektchor Cappella vocale
Trier-Heiligkreuz
Cäcilia Lauterbach, Kantorengesang
KMD Michael Meuser, Orgel
Leitung: Dekanatskantor Burkhard Pütz
Live-Mitschnitt in der ZDF-Mediathek:
● St. Michael
Sonntag, 20. August 2023 | 20. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium "Missa mundi" |
Proprium "Protector noster"
● Heiligkreuz
Sonntag, 10. September 2023 | 23. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium "Missa mundi" |
Proprium "Iustus es Domine"
● Heiligkreuz
Sonntag, 24. September 2023 | 25. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT
Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Gabriel
Rheinberger, Louis Vierne u. a.
Sabine Zimmermann, Sopran
Burkhard Pütz, Orgel
● Heiligkreuz
Samstag, 30. September 2023
Ausflug des Kinderchores (A-Chor) und der Jugendlichen der
Chorgemeinschaft Heiligkreuz in den Europapark Rust
Vorher …
… NACHHER!
● Heiligkreuz
Sonntag, 8. Oktober 2023 | 27. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Erntedank
Gospelchor "Spiritual Voices" Hochneukirch
Leitung: Wilhelm Junker
● St. Michael
Mittwoch, 1. November 2023 | Allerheiligen
10:00 | FESTHOCHAMT
Josef Gabriel Rheinberger: Missa in f op. 62 | Louis Vierne: Ave verum op.15
Wolfgang Amadeus Mozart: Alleluia aus
"Exsultate, jubilate"
KV 165 u. a.
Sabine Zimmermann, Sopran
Burkhard Pütz, Orgel
● Heiligkreuz
Sonntag, 5. November 2023 | 31. Sonntag im Jahreskreis
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium VIII "de Angelis" | Proprium "Ne derelinquas me, Domine"
Choralschola Heiligkreuz
● Konstantin-Basilika | Trier
Mittwoch, 22. November 2023 | Buß- und Bettag
19:00 | ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST mit Bischof Dr. Stephan Ackermann
(Bistum Trier) und Präses Dr. Thorsten Latzel (Ev. Kirche im Rheinland)
Heinrich Schütz: Aus tiefer Not schrei ich zu dir | Gabriel Fauré: Cantique de Jean Racine op. 11 | Audrey Snyder: Ubi caritas
Charles Hubert Hastings Parry: Jerusalem – "Du höchstes
Licht" (Bearbeitung: B. Pütz)
Chorsätze von Christian Lahusen,
Jacques Berthier, Herbert Peter u. a.
Orgelmusik | Maurice Duruflé:
Chant donné - en hommage à Jean Gallon
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier
Leitung: Dekanatskantor Burkhard Pütz
KMD Martin Bambauer, Orgel
Die Chorgemeinschaft
Heiligkreuz im ökumenischen Gottesdienst am 22.11.23 in der Konstantin-Basilika
Trier
● St. Michael
Sonntag, 3. Dezember 2023 | 1. Adventssonntag
11:00 | HOCHAMT
Adventliche Lieder und Gesänge | Richard Runciman Terry: Missa brevis in C | Gottfried A. Homilius: Israel, hoffe auf den
Herrn | César Franck: Panis angelicus
Kinderchor Heiligkreuz (A-Chor)
Der Kinderchor Heiligkreuz
(A-Chor) im Hochamt am 1. Adventssonntag, 3. Dezember 2023 in der Pfarrkirche
St. Michael, Trier-Mariahof
● St. Maternus
Samstag, 16. Dezember 2023 | 3. Adventssonntag (Gaudete)
11:00 | VORABENDMESSE | Gregorianischer Choral
Ordinarium XVII in Dominicis Adventus,
Proprium "Gaudete in Domino"
Adventliche Lieder und Kantorengesänge | Johann Sebastian Bach:
Zion hört die Wächter singen BWV 140,4
Orgelmusik | Félix Alexandre Guilmant: Sortie
sur "Creator alme siderum"
op. 65
● Heiligkreuz
Sonntag, 17. Dezember 2023 | 3. Adventssonntag (Gaudete)
11:00 | HOCHAMT | Gregorianischer Choral
Ordinarium XVII in Dominicis Adventus,
Proprium "Gaudete in Domino" | Adventliche
Lieder und Kantorengesänge
Orgelmusik | Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme
BWV 645
Félix Alexandre Guilmant:
Sortie sur "Creator alme siderum" op. 65
Choralschola Heiligkreuz
● Heiligkreuz
Sonntag, 24. Dezember 2023 | Heilig Abend
17:30 | Weihnachtliche Orgelmusik zur Einstimmung
Choralvorspiele von Johannes Brahms, Karl Hoyer, Gerard Bunk u. a.
| Alfred Hollins: Pastorale | Denis Bédard: Variations sur "In dulci jubilo"
18:00 | CHRISTMETTE
Weihnachtliche Schola- und Kantorengesänge
Orgelmusik | George Albert Burdett: A
Christmas Meditation on "The First Noel" and "Holy Night"
Camille Saint-Saëns: Tollite Hostias
(Arr. Eugène Gigout)
Schola der Chorgemeinschaft Heiligkreuz
● St. Michael
Montag, 25. Dezember 2023 | Weihnachten | Hochfest der Geburt des
Herrn
11:00 | FESTHOCHAMT
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in
G "Pastoralmesse" KV 140
Kirchensonate in F KV 244 | Kirchensonate in C KV 336 für Violinen,
Orgel (Solo), Violoncello und Bass
Valentin Rathgeber: Weihnachtsoffertorium "Verbum caro factum est"
op. 20/2
Michel Corrette / Michael Praetorius:
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich
Camille Saint-Saëns: Tollite
hostias | David Willcocks: Adeste,
fideles | John Rutter: Christmas Lullaby
Orgelmusik | Nicolaus Bruhns: Praeludium et Fuga in G
Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier
Camerata Subito
Dr. Adrian Caspari, Orgel
Leitung: Dekanatskantor Burkhard Pütz
Förderkreis Kirchenmusik
Heiligkreuz
Musikalische
Qualität hängt auch von finanziellen Bedingungen ab. Die Finanzierung der
Kirchenmusik in ihrer großen Bandbreite ist allein durch die Kirchengemeinden
bei den derzeit schwierigen Haushaltslagen nicht mehr möglich.
Um
diesen wertvollen Schatz auch in Zukunft zu erhalten, wurde der Förderkreis
Kirchenmusik gegründet.
Mit seiner Hilfe werden besondere kirchenmusikalische Aktivitäten in den
Trierer Pfarreien Heiligkreuz, St. Maternus und St. Michael gefördert, z. B.
·
Aufführungen von Kompositionen mit
Orchester- oder Orgelbegleitung durch die Chorgemeinschaft
·
Aufführungen der Kinderchorgruppen
·
Finanzierung von Chor- und
Orgelkonzerten
·
Anschaffung von Sachwerten, die der
Kirchenmusik dienen (Chorpodeste, Liedanzeiger o. Ä.)
Helfen
Sie uns und unseren Kindern, das kostbare Erbe des gesungenen und gespielten
Gotteslobes lebendig zu halten!
Unterstützen Sie uns durch Ihre
Mitgliedschaft im Förderkreis – der steuerlich
absetzbare Mindestbeitrag beträgt monatlich 2,50 Euro – (Beitrittserklärungen
in den drei Pfarrkirchen)
oder durch Ihre steuerlich
absetzbare Spende auf das Konto des Förderkreises
Kirchenmusik Heiligkreuz:
IBAN DE04
5856 0103 0000 2560 06
Vielen
Dank!
Christof Jutz, Vorsitzender
Weitere Infos zur Kirchenmusik in der
Pfarreiengemeinschaft Heiligkreuz Trier
unter